Kontakt
Küchen Galerie Mosbach
Pfalzgraf-Otto-Straße 42
74821 Mosbach
Homepage:www.kueche-mosbach.de
Telefon:06261 8994715
Fax:06261 8994716

Kochen mit Kindern

Eine Familie in einer hellen, modernen Küche; Mutter und Tochter bereiten gemeinsam Essen zu, Vater steht am Fenster.

Die Küche gilt als der Dreh- und Angelpunkt in vie­len Haushalten. Und das schon seit tau­sen­den von Jahren. Damals war die Feuerstelle der zen­tra­le Ort der Behausung um den sich alle sam­mel­ten, um zu essen, zu reden und mit­ein­an­der Zeit zu ver­brin­gen. Das hat sich bis heute kaum ver­än­dert. Noch bis vor etwa ein­hun­dert Jahren war es üb­lich, dass meh­re­re Generationen in einem Haushalt leb­ten und die Küche ge­mein­sam nutzten.


Der Spaß steht im Vordergrund

In Folge des­sen war es nicht au­ßer­ge­wöhn­lich, dass die Kinder beim Verarbeiten und Zubereiten der Speisen, beim Spülen oder Aufräumen mit­ge­hol­fen haben. Daher ist bei dem einen oder an­de­ren ein le­cke­res Rezept von der Oma oder der Mutter noch bis ins Erwachsenenalter im Gedächtnis geblieben.

Kochen mit Kindern setzt vor­aus, dass alle zu­sam­men Spaß daran haben. Oft zei­gen die Kinder von selbst Interesse oder fra­gen woher die Zutaten kom­men oder wel­che Lebensmittel in dem Gericht ent­hal­ten sind. Auch mit etwas Fantasie, kann die Neugier der Kinder für das Thema ge­weckt wer­den. Geben Sie den Gerichten kind­ge­rech­te und span­nen­de Namen, wie zum Beispiel Piratensuppe oder Monsterkekse.

Eine Frau steht in einer modernen Küche, ein Junge schneidet Obst auf einem Hocker, Obstschale mit Bananen auf dem Tresen.

Langsam heranführen

Ein all­ge­mein­gül­ti­ges Anfangsalter für das Kochen mit Kindern gibt es nicht. Es ist mehr ein Prozess. Beachten Sie dabei, dass Kinder sich un­ter­schied­lich ent­wi­ckeln und somit auch deren in­di­vi­du­el­le Interessen. Generell soll­te an­fangs mit ein­fa­chen Rezepten und Arbeitsschritten ge­star­tet wer­den. Später kön­nen sich die Kinder dann auch an um­fang­rei­che­ren Zubereitungen beteiligen.

Ein Mann und ein Junge lachen zusammen in einer modernen, hellen Küche mit Kochinsel und offenem Regal.

Regelwerk und Gefahrenquellen

Vor dem Kochen soll­ten die Verhaltensregeln er­klärt wer­den, denn Händewaschen ge­hört bei der Verarbeitung von Lebensmitteln dazu, ge­nau­so wie das Aufräumen nach dem Kochen und den Tisch zu decken.

Die Küche soll­te vor dem ge­mein­sa­men Kochen auf Risikoquellen ge­prüft wer­den, um mög­li­che Gefahren, Verletzungen oder Unfälle zu ver­mei­den. Besonders wich­tig ist, dass die Jungköche immer unter Aufsicht „ko­chen“. Auf die Gefahren in der Küche und beim Kochen soll­ten Kinder immer hin­ge­wie­sen wer­den. Nicht desto trotz soll­ten Hitzequellen, wie Backofen und Kochfelder immer im Blick be­hal­ten werden.

Der Umgang mit Küchengeräten, wie zum Beispiel einem Messer, soll­te eben­falls be­hut­sam an­ge­lernt wer­den. Kleiner Tipp: Für Kinder gibt es mitt­ler­wei­le kind­ge­rech­te Küchenmesser, diese er­leich­tern den klei­nen das Gemüseschnippeln.


Küchenbasics und Geschmacksproben

Die Arbeit in der Küche be­inhal­tet viel mehr als nur die hand­werk­li­che Seite. Denn, die Kinder ler­nen den Prozess ken­nen, wie ihr Essen auf dem Teller lan­det. Außerdem ler­nen die klei­nen beim Kochen vie­les, was Ihnen im Alltag aber auch in der Schule von Nutzen ist. So ler­nen Kinder ein­zel­ne Lebensmittel und deren Herkunft ken­nen und er­fah­ren wie die Lebensmittel am bes­ten ge­la­gert und ver­ar­bei­tet wer­den. Außerdem be­kom­men sie ein Gespür für Mengen.

Das Abschmecken soll­ten die klei­nen Sterneköche auch aus­pro­bie­ren, denn so kön­nen sie er­fah­ren, was Kräuter in Gerichten be­wir­ken und ler­nen die ver­schie­de­nen Gewürze kennen.

Nun steht dem ge­mein­sa­men Kochen nichts mehr im Weg. Auf un­se­rem Blog fin­den Sie le­cke­re Rezepte, die sie ge­mein­sam mit Ihren Kindern ko­chen kön­nen. Wir wün­schen viel Spaß in der Küche.


BLANCO Armaturen und Spülen

BLANCO Küchenspülen

BLANCO macht den Küchen­all­tag leich­ter und genuss­voller, denn alle Kom­po­nen­ten har­mo­nie­ren per­fekt.

Villeroy & Boch Küchenausstattung

Logo Villeroy & Boch

Finden Sie bei Villeroy & Boch die passende Armatur für Ihre Küchen­spüle - vereint in form­schönem und edlem Design.

Miele: Hausgeräte.

Miele

Miele bietet Produkte, die Maß­stäbe setzen bei Lang­lebig­keit, Leistung, Bedien­komfort, Energie­effizienz, Design und Service. Dies entspricht dem Leit­motto „Immer besser“.

berbel

Grünes berbel-Logo in moderner Schrift auf weißem Hintergrund, Hersteller von Küchenhauben und Zubehör.

Bei berbel finden Freunde des guten Geschmacks nicht nur die richtige Haube für Ihre Küche, sondern auch das passende, hoch­wertige Zubehör.

Zum Seitenanfang